Warning: The magic method Merlin_Logger::__wakeup() must have public visibility in /var/www/vhosts/tuxtxsjl.host227.checkdomain.de/secretboxing.com/wp-content/themes/bright/inc/merlin/includes/class-merlin-logger.php on line 194

Warning: Constant WP_MEMORY_LIMIT already defined in /var/www/vhosts/tuxtxsjl.host227.checkdomain.de/secretboxing.com/wp-config.php on line 125
Tipps vom Coach
Tipps vom Coach Juni

Tipps vom Coach – Juni Edition

Warm-up wie ein Profi:
So bereitest du deinen Körper optimal auf das Boxtraining vor

Bevor du dich mit voller Power in dein Boxtraining stürzt, braucht dein Körper eine klare Ansage: 

Jetzt geht’s los!

Ein gutes Warm-up vor dem Boxtraining ist Pflicht, kein Nice-to-have. Es schützt dich vor Verletzungen, verbessert deine Beweglichkeit, bringt dein Herz-Kreislauf-System in Schwung – und bringt dich auch mental auf Betriebstemperatur.

Mit einem gezielten Warm-up bringst du:
  • deinen Puls auf Betriebstemperatur,
  • deine Gelenke in Bewegung,
  • deine Reaktionsfähigkeit aufs nächste Level.

Und ganz nebenbei: Du bist mental direkt im Fight-Modus.

Was gehört zu einem professionellen Warm-up?

Ein gutes Warm-up dauert 8–12 Minuten und besteht aus vier Phasen:

1. Aktivierung (2–3 Minuten)
Ziel: Kreislauf hochfahren und Körper aufwärmen

Zum Beispiel mit Seilspringen (1 Minute locker, 30 Sek. schneller Rhythmus)

Tipp vom Coach: Achte auf gleichmäßige Atmung – du sollst warm werden, aber noch nicht am Limit sein.

2. Gelenkmobilisation 
Ziel: Gelenke vorbereiten und Beweglichkeit fördern
Übungen (jeweils ca. 30 Sekunden):
• Schulterkreisen (vor/zurück)
• Armkreise große & klein
• Hüftkreisen
• Knie kreisen lassen
• Hand- & Fußgelenke lockern

Tipp vom Coach: Mobilisierung wird oft unterschätzt – aber gerade beim Boxen wichtig für flüssige Bewegungen und Schlagpräzision

3. Dynamisches Dehnen (2–3 Minuten)

Ziel: Muskelgruppen aktivieren, aber nicht “runterkühlen”
Beispiele:
• Ausfallschritte mit Oberkörperrotation
• Beinpendel vor/zur Seite
• Oberkörperrollen/Wirbelsäulenmobilisation

Tipp vom Coach: Beweglich bleiben – kein statisches Dehnen! Du willst Dynamik, keine Schläfrigkeit.

4. Technik & Fokus (2–4 Minuten)

Ziel: Technik “einschleifen”, Reaktionsfähigkeit und Fokus aktivieren
Zum Beispiel mit Shadowboxing (2 Runden à 1 Min)
Locker bewegen, Jabs, Slips, einfache Kombos

Tipp vom Coach: Achte auf deinen Fokus!

Lass Ablenkung draußen, konzentriere dich auf deine Atmung und visualisiere deine Bewegungen. So startest du fokussiert und voller Energie ins Training.

Extra-Tipp vom Coach:

Wellbeing Weeks im DOQU
SECRETBOXING bringt frische Energie ins Dorotheenquartier – mit Workouts unter freiem Himmel, powered bei lululemon.
Jeden Donnerstag um 7.15 Uhr – nur 10 Plätze pro Session!
Infos & Anmeldung auf unserer Webseite.

Du willst mehr davon?
Dann bleib dran – jeden Monat gibt’s bei „Tipps vom Coach“ neue Insights direkt von unseren SECRETBOXING Profis.
 
Willst du das in Action sehen? Dann vereinbare dein Personal Training:
0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    X
    X